Luftbilder im Oktober

Ende Oktober ist es immer noch sommerlich warm und schön, was die Arbeit an dem Bauvorhaben weiter zu beflügeln scheint: Alle noch beteiligten Gewerke kommen sehr gut voran, die Bauarbeiten laufen wie ein gut geöltes Uhrwerk. Allerdings ist von außen, auch aus der Luft, davon gerade nichts zu sehen…

Ausbau im Oktober

Es geht weiterhin überaus zügig voran: Das Staffelgeschoss hat inzwischen seine Decke bekommen, nach einem Rohbau-Fest sind die Fenster rein gekommen, der Baukran konnte abgebaut werden, und inzwischen läuft der Ausbau im Bereich der Elektrik.

Luftbilder und DG im September

Das beeindruckende Tempo hält an: Auch im Staffelgeschoss ragen die Wände fast durchgehend bis zur nächsten  Decke auf. Im nächsten Rohbau-Schritt geht es an die Vorbereitungen für den Guss der letzten Geschossdecke.

Luftbilder und OG im August

Es geht weiter in beeindruckendem Tempo voran: Die aufragenden Wände im OG sind fast durchgehend bis zur nächsten Decke hochgezogen. Auch die Geräte wachsen mit. Im nächsten Schritt geht es an die Treppen ins Staffelgeschoss sowie die Vorbereitungen für den Guss der nächsten Geschossdecke.

Treppeneinbau und Decke gießen

Die Treppen bis zum Absatz bestehen aus einem vorgefertigten Bauteil, welches ohne Verbindung zu Wand und Boden Trittschall reduzierend eingesetzt wird. Nach dem Einsetzen der beiden Treppen zum Obergeschoss kann die erste Geschossdecke vollständig gegossen werden.

Luftbilder und EG im Juli

Es geht deutlich sichtbar voran: Die meisten Grundrisse im EG zeichnen sich bereits bis zur kommenden Decke ab. Die Stützen für die Balkone, die im Verbund mit der Geschossdecke gegossen werden, stehen auch schon.

Bodenplatte und EG im Juli

Nachdem noch im Juni 2022 die Bodenplatte fertiggestellt wurde, werden Anfang Juli der Fahrstuhlschacht erstellt und ausgegossen sowie die ersten Wände des Erdgeschosses aufgemauert.

Baufeld und Lage im Juni

Im Juni 2022 haben wir das Grundstück bei bestem Wetter beflogen: Der Kran steht, das Baufeld ist aufgebaut und erwartet den eigentlichen Baubeginn mit dem Ausheben der Fundamente der Bodenplatte. Neuer Lärmschutz der DB Seit den ersten Drohnen-Aufnahmen zum STADTHAUS Osterland hat sich an den Bahngleisen Richtung Springe  etwas Wesentliches verändert –  Die geplante Lärmschutzwand […]

Der Kran kommt im Mai

Nachdem der Boden buchstäblich bereitet war, sollte der Baukran aufgestellt werden. Doch zunächst fehlte es noch am nötigen (Bau-) Strom dafür, um den Baukran vollständig auszufahren. Dann kam zum Kran ein genügend starker Generator hinzu, aber auch ein kräftiges Gewitter, welches im Anzug war, sodass die endgültige Aufstellung erst nach dem Wochenende erfolgen konnte…